Die Schützenscheibe

Das Original – Ihre einmalige Schützenscheibe in echter Handarbeit

News aus der Schützenscheiben – Werkstatt

In Sachen Farben, Formen oder Variationen gibt es bei Schützenscheiben keine Grenzen. Es ist jedes beliebige Design erlaubt. Wir von "Die Schützenscheibe" sind immer bemüht für Sie, die richtige Schützenscheibe zu finden, die zu Ihnen passt.

Schildern Sie mir einfach Ihre Vorstellungen der Schützenscheibe, die bestellen möchten, im Gegenzug erhalten Sie von uns ein umfangreiches Angebot. Nur hier bei uns erhalten Sie das Original, – die echte Schützenscheibe! Die nachfolgenden Schützenscheiben und Abbildungen auf den anderen Seiten der Homepage wurden alle in Handarbeit gefertigt. Nur auf diese Weise kann man auf spezielle Kundenwünsche eingehen und diese flexibel gestalten. Es lohnt sich, das Original von "Die Schützenscheibe" zu bestellen!
Würzburg am Abend mit der Festung Marienburg und der Steinbrücke in Brandmalerei.
Würzburg am Abend mit der Festung Marienburg und der ältesten Steinbrücke Deutschlands.
Archäologisches Freilichtmuseum in Oerlinghausen und der Tönsberg
Schützenscheibe: Motiv zur Schießstandeinweihung
Schützenscheibe: Ein Schützenhaus oder Schützenheim als Motiv.
Schützenscheibe mit Bambi und dem Hasen Klopfer im Wald
Schützenscheibe mit einem Oldtimer
Schützenscheibe mit gekreuzten Luftgewehren
Schützenscheibe mit gekreuzten Luftgewehren
Schützenscheibe mit gekreuzten Luftpistolen
Schützenscheibe mit gekreuzten Luftpistolen
Schützenscheibe zu Ehren König Ludwigs II.
Schützenscheibe mit einem Denkmal an den Dichter Hoffmann von Fallersleben
Ovale Schützenscheibe für den Patenverein, zum 70. Jahrestag
Schützenscheibe eines Prinzenpaares mit dem Motto 'Himmel & Hölle'
Schützenscheibe mit Wappen, zum 150-jährigen Jubiläum
Schützenscheibe mit deinem Spruch Ihrer Wahl
Schützenscheibe mit Gebäuden aus München und der Schützenliesl
Schützenscheibe mit der bekannten Schützenliesl auf dem Fass Bier
Schützenscheibe als Gedächtnispokal
Schützenscheibe mit Schützenvogel mit Zielscheibe
Schützenscheibe mit Schützenvogel
Schützenscheibe: Auf dem Schießstand
Schützenscheibe mit dem Scheibentoni
Schützenscheibe mit Zielscheibe und Zahnräder
Schützenscheibe: Ein Hirsch mit Zielscheibe
Schützenscheibe mit Hänschen – Aller Anfang ist schwer!
Schützenscheibe mit dem Porträt eines Trachtlers
Schützenscheibe mit einem Schützen in Tracht
Schützenscheibe mit dem Porträt einer Familie
Schützenscheibe mit dem Porträt eines Liebespaares
Schützenscheibe mit einem Liebespaar
Schützenscheibe mit dem Porträt eines Liebespaares
Schützenscheibe als Taufscheibe
Schützenscheibe mit einem Land Rover Defender
Schützenscheibe mit dem EU Parlament
Schützenscheibe einer Almhütte mit Bergpanorama
Schützenscheibe einer Almhütte mit Bergpanorama
Schützenscheibe einer Almhütte mit Berg im Hintergrund
Schützenscheibe mit einem Habicht
Schützenscheibe mit einem balzenden Auerhahn
Schützenscheibe mit Gänsen im Landeanflug
Schützenscheibe mit einem Pferdegespann
Schützenscheibe mit Fasanpärchen
Schützenscheibe mit einer Gams und ihrem  Kitz
Schützenscheibe mit Rehe auf einer Lichtung
Schützenscheibe mit einem Fuchs am Waldrand
Schützenscheibe mit einem Fuchs
Schützenscheibe mit einem Fuchs im Schnee
Schützenscheibe mit zwei junge Hunde / Welpen
Schützenscheibe mit altertümlichen Heidelberg
Schützenscheibe mit einer Landschaft als Kupferstich
Schützenscheibe mit einer Landschaft: Hier Erlbach.
Schützenscheibe mit einem Bauernhof
Schützenscheibe mit dem Vereinsheim/ Schützenhaus
Schützenscheibe mit der Wallfartskapelle Vachenlueg
Schützenscheibe mit der Wallfartskapelle Vachenlueg
Schützenscheibe mit einer Kapelle am Waldrand
Schützenscheibe mit dem Kloster Kamp
Schützenscheibe mit dem heiligen Hubertus, Schutzpatron der Jäger und Forstleute
Schützenscheibe mit einer Marketenderin
Schützenscheibe mit einem Jagdmotiv
Schützenscheibe mit einer Wirtshausszene
Schützenscheibe mit einem Jagdmotiv als Kupferstich
Schützenscheibe mit dem Pumuckl
Schützenscheibe mit einem Comic: 'Lucky Luke'
Schützenscheibe mit dem Mopf
Schützenscheibe mit Gebäuden aus Söcking
Schützenscheibe der Stefani-Schützen aus Söcking
Schützenscheibe mit Vereinswappen
Schützenscheibe zum Jubiläum eines Hutmachers
Schützenscheibe mit Logo
Schützenscheibe über 50 Jahre
Schützenscheibe mit Vereinswappen




Wir setzen es in die Tat um: Nach wie vor fertigen wir Ihre Schützenscheiben aus Holz oder Holzwerkstoffen. Egal was Sie bestellen, Holz ist und bleibt immer ein ganz besonderer natürlicher Werkstoff, den man in jede beliebige Form bringen kann. Durch diese Eigenschaft wird Ihr Geschenk oder Ihre Schützenscheibe immer etwas ganz Besonderes! – Eben ein Original.

Die Nachnamen der Schützen und Gewinner der Schützenscheiben wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt.

Schleife

Handbemalte Geburtstagsscheibe mit Bambi und Klopfer
Diese aufwendig handbemalte Schützenscheibe wurde als besonderes Geschenk zum 60. Geburtstag von Rainer H. gestaltet. Das liebevolle Motiv zeigt eine malerische Waldszene mit einem jungen Rehkitz und einem fröhlichen Hasen, die in leuchtenden Farben auf einer grünen Wiese dargestellt sind. Ein bunter Schmetterling flattert über den beiden Tieren und verleiht dem Bild eine heitere, lebendige Atmosphäre.

Die fein ausgearbeitete Malerei besticht durch kräftige Farben, weiche Übergänge und eine detailreiche Darstellung der Natur. Sie erinnert an klassische Tiermotive aus bekannten Zeichentrickfilmen und sorgt für einen freundlichen, warmen Eindruck.

Umrahmt wird das zentrale Motiv von einem hellen, naturbelassenen Holzrand, in den kunstvoll die Inschrift „Zum 60. Geburtstag – Rainer H.“ sowie „Geschossen von Christian B.“ eingraviert sind. Im unteren Bereich befindet sich eine kunstvoll gestaltete Jahreszahl 2024 auf einer geschwungenen Schriftrolle. Kleine Ornamente, wie ein Bogen und eine Pistole, runden das Design ab und verweisen auf die Schützentradition.

Diese Geburtstagsscheibe verbindet Tradition und Individualität: Sie ist nicht nur ein Erinnerungsstück an einen besonderen Tag, sondern auch ein Ausdruck persönlicher Wertschätzung und handwerklicher Präzision. Jede Scheibe wird individuell gefertigt und nach Kundenwunsch bemalt – ein echtes Unikat aus hochwertigem Holz, ideal als Geschenk für Schützen, Naturfreunde oder Jubilare.

Schleife

Handbemalte Königsscheibe 2024 der Schützengilde Höxter von 1595 mit Motiv des Denkmals in Höxter. Hochwertig gravierte Holzscheibe mit klassischer Frakturschrift – ein kunstvolles Unikat
Die abgebildete Königsscheibe 2024 der Schützengilde Höxter von 1595 zeigt eindrucksvoll die Verbindung zwischen traditionellem Schützenwesen und regionaler Geschichte. Im Mittelpunkt des Motivs steht das Denkmal in Höxter, ein markanter Gedenkstein mit einer bronzenen Figur am Sockel, eingebettet in eine ruhige Parklandschaft. Im Hintergrund sind kahle Bäume und ein leicht bewölkter Himmel zu erkennen – ein stimmungsvolles Motiv, das die Jahreszeit und die Atmosphäre des Ortes eindrucksvoll einfängt.

Der äußere Ring der Scheibe ist sorgfältig graviert und trägt die kunstvoll gestaltete Inschrift „Königsscheibe 2024 – Schützengilde Höxter von 1595“ in traditioneller Frakturschrift. Diese Gravur hebt sich durch ihre dunkle Einbrennung deutlich vom hellen Holzton der Scheibe ab.

Das gesamte Kunstwerk ist auf feinem, naturbelassenem Holz gefertigt und besitzt eine doppelte Zierfräsung, die Tiefe und Eleganz verleiht. Die Kombination aus realistischer Malerei und klassischer Handwerksgravur macht diese Schützenscheibe zu einem besonderen Sammlerstück und einer bleibenden Erinnerung an das Königsschießen 2024.

Schleife

Schützenscheibe der SG Schützenlies’l Fasanerie-Nord aus dem Jahr 2019. Das farbenfrohe Motiv zeigt eine bayerische Trachtenschützin mit Kirchen- und Festkulisse
Die abgebildete Schützenscheibe der SG Schützenlies’l Fasanerie-Nord 2019 ist ein kunstvoll gestaltetes Einzelstück aus hellem Holz. Im Mittelpunkt des Motivs steht eine lebendige Darstellung einer bayerischen Schützin in traditioneller Tracht, die fröhlich über ein Holzfass balanciert – eine Szene, die Lebensfreude, Tradition und Festkultur ausdrückt.

Im Hintergrund erkennt man eine typische bayerische Dorfkirche mit Zwiebelturm sowie mehrere Fahnenmasten, die die festliche Atmosphäre eines Schützenfestes unterstreichen. Der Detailreichtum der Darstellung – von der feinen Linienführung bis zu den dezenten Farbakzenten – zeugt von handwerklichem Können und künstlerischem Geschick.

Die Gravur im äußeren Ring der Scheibe zeigt die Inschrift:
„SG Schützenlies’l Fasanerie-Nord 2019 – gestiftet von ESM Manfred B.“
und auf dem separat angebrachten Holzband darunter:
„gewonnen von Raphaela E.“

Das Zusammenspiel von rustikalem Holz, feiner Gravur und liebevoll bemaltem Motiv verleiht dieser traditionellen Schützenscheibe einen besonderen Charme. Sie steht exemplarisch für die bayerische Schützentradition und die Freude am gemeinschaftlichen Schießen, wie sie in vielen Vereinen seit Generationen gepflegt wird.

Schleife

Schützenscheibe: Endschießen 2024 mit Fuchs-Motiv im winterlichen Wald, gefertigt in Brandmalerei
Die Schützenscheibe „Endschießen 2024“ zeigt ein klassisches, naturverbundenes Motiv: Ein Fuchs steht aufmerksam in einer winterlichen Waldlandschaft, umgeben von verschneiten Bäumen und Felsen. Das in feinen Brauntönen gehaltene Bild wurde in traditioneller Brandmalerei gestaltet und vermittelt eine stimmungsvolle, fast sepiaartige Atmosphäre.

Der sorgfältig gearbeitete, runde Holzrahmen betont die warme Maserung des Holzes und trägt die umlaufende Inschrift „Endschießen 2024“ sowie die Namen „gest. Werner S.“ und „gew. Gerhard Z.“ in kunstvoller Frakturschrift. Zwei kleine, gravierte Eichenlaubverzierungen links und rechts ergänzen das harmonische Design und symbolisieren Stärke und Beständigkeit – klassische Werte des Schützenwesens.

Diese Schützenscheibe vereint Tradition, Handwerkskunst und Naturverbundenheit. Das Motiv des Fuchses steht sinnbildlich für Klugheit, Wachsamkeit und Präzision – Eigenschaften, die auch beim Schießen gefragt sind.

Mit ihrer detailreichen Ausarbeitung, dem natürlichen Farbspiel und der feinen Gravur ist diese Scheibe ein hervorragendes Beispiel für hochwertige individuelle Anfertigungen im traditionellen Schützenscheibenstil.

Schleife

Hochwertige Ehrenscheibe aus Holz zum Vereinsschießen 2024 mit traditioneller Gravur und Wappen
Die abgebildete Ehrenscheibe zum Vereinsschießen ist ein handgefertigtes Kunstwerk aus edlem Holz, das die traditionelle Handwerkskunst des Schützenwesens auf eindrucksvolle Weise zeigt. Im Zentrum befindet sich ein klassisches Zielmotiv mit fein ausgearbeiteten Treffern, das von einem detailreichen, naturalistischen Hintergrund eingerahmt wird.

Die Farbgebung ist harmonisch und kontrastreich gestaltet – warme Holztöne treffen auf kräftige Farben, die dem Motiv Tiefe und Ausdruck verleihen. Die runde Holzscheibe ist mit mehreren Zierfräsungen versehen, die ihr eine plastische Struktur und eine hochwertige Anmutung verleihen.

Im äußeren Ring sind die Gravuren in traditioneller Schützentypografie eingearbeitet. Sie dokumentieren den Anlass („Ehrenscheibe 2024“) sowie den Namen des Schützenvereins und der beteiligten Personen. Diese Kombination aus klassischer Schrift und modernem Motiv macht die Scheibe zu einem individuellen Unikat, das Geschichte, Leistung und Vereinsgeist symbolisiert.

Die Ehrenscheibe ist nicht nur ein Erinnerungsstück, sondern auch ein Ausdruck von handwerklicher Präzision und künstlerischem Können – ideal als Präsent, Preis oder Wandschmuck in Vereinsheimen, Schützenstuben oder Privaträumen.

Schleife

Schützenscheibe Schützenkönigin 2023 – handbemalte Ehrenscheibe aus Holz mit traditioneller Inschrift, gefertigt als Auszeichnung für die beste Schützin.
Die abgebildete Schützenscheibe „Schützenkönigin 2023“ ist ein wunderschön gearbeitetes Beispiel traditioneller Handwerkskunst und moderner Gestaltung. Auf der runden Holzscheibe steht das Thema Ehre und Präzision im Schützenwesen im Mittelpunkt.

Das zentrale Motiv zeigt eine künstlerisch gestaltete Szene, die mit großer Liebe zum Detail ausgeführt wurde. Die natürliche Holzmaserung des Untergrunds bleibt sichtbar und verleiht dem Kunstwerk eine warme, authentische Wirkung. Der fein gearbeitete Rand der Scheibe ist mehrfach profiliert und sorgt für einen eleganten Rahmen, der das Motiv harmonisch einfängt.

In klassischer Frakturschrift steht rund um das Bild die Inschrift:
„Schützenkönigin 2023“, ergänzt durch die Angaben zum Stifter oder Gewinner. Diese traditionelle Beschriftung verleiht der Scheibe Würde und verbindet sie mit der langen Geschichte des Schützenwesens.

Mit ihrer präzisen Malerei, dem klaren Aufbau und der hochwertigen Verarbeitung ist diese Schützenscheibe nicht nur ein Zeichen sportlicher Leistung, sondern auch ein würdiges Ehrenstück für Schützenvereine und Traditionsfeste. Sie vereint Kunsthandwerk, Vereinsstolz und Heimatverbundenheit auf edle Weise.

Schleife

Ovale Schützenscheibe aus Holz mit den Wappen der Sportschützen Rednitzhembach und des Schützenvereins Schwand mit Gravur zum 70. Jubiläum
Die abgebildete ovale Schützenscheibe aus hellem, fein geschliffenem Holz wurde als Ehrengabe zum 70. Jubiläum eines Schützenvereins gefertigt. Im Zentrum befinden sich zwei kunstvoll ausgearbeitete Vereinswappen: Links das Emblem der Sportschützen Rednitzhembach mit Zielscheibe, Eichenblatt und bayerischem Rautenmuster, rechts das Wappen des Schützenvereins 1954 Schwand e.V. mit einem Schwan, einer Zielscheibe und einem Schild in Schwarz-Weiß-Aufteilung.

Beide Wappen sind von einem feinen Rahmen aus Eichenlaub und Eicheln eingerahmt, die die Tradition und Beständigkeit des Schützenwesens symbolisieren. Die umlaufende Inschrift in klassischer Frakturschrift lautet:
„Dem Patenverein zum 70ten Jahrestag – von der SSG Rednitzhembach 1955 e.V.“


Die präzise Brandgravur hebt die Details der Schrift und Symbole deutlich hervor, während die natürliche Holzmaserung dem Stück eine warme, authentische Ausstrahlung verleiht.

Diese ovale Ehrenscheibe steht für kameradschaftliche Verbundenheit und Wertschätzung unter Schützenvereinen. Sie vereint traditionelle Handwerkskunst mit individuellem Design und ist ein Beispiel für hochwertige Gravurarbeit auf Holz – ideal als Geschenk oder Erinnerung zu Vereinsjubiläen und Festtagen.

Schleife

Ehrenscheibe 2024 mit handbemaltem Stadtmotiv von Würzburg – Alte Mainbrücke und Festung Marienberg im Abendlicht
Die abgebildete Ehrenscheibe 2024 zeigt eine meisterhaft handbemalte Stadtansicht von Würzburg, eingefasst in einen fein gearbeiteten, naturbelassenen Holzrahmen. Im Mittelpunkt steht die Alte Mainbrücke, deren steinerne Bögen sich elegant über den Main spannen. Im Hintergrund erhebt sich eindrucksvoll die Festung Marienberg, deren Silhouette sich im warmen Licht des Sonnenuntergangs spiegelt.

Das Motiv wird von einem sanften Himmel mit leuchtenden Wolken und warmen Abendfarben umrahmt, die sich malerisch im Wasser widerspiegeln. Durch diese stimmungsvolle Farbgestaltung entsteht ein harmonisches und lebendiges Gesamtbild, das Tradition, Handwerkskunst und regionale Verbundenheit vereint.

Am äußeren Rand der Scheibe ist in klarer, moderner Schrift zu lesen:
„Ehrenscheibe 2024 – gestiftet von Markus K. – gewonnen von Karl-Heinz E.“
Diese Gravur hebt die persönliche und festliche Bedeutung der Schützenscheibe hervor.

Die Kombination aus kunstvoller Malerei, hochwertigem Holz und sorgfältiger Beschriftung macht diese Ehrenscheibe zu einem besonderen Andenken an sportliche Erfolge und kameradschaftliche Verbundenheit im Schützenwesen.

Schleife

Eine achteckige Kreispokalscheibe mit zwei Luftgewehre
Die Kreispokalscheibe LG 2024 ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Handwerkskunst und detailreicher Schützenscheibenmalerei. Auf der achteckigen Holzscheibe befindet sich im Zentrum ein klassisches Luftgewehr-Motiv, das zwei sich kreuzende Gewehre vor einer präzise gezeichneten Zielscheibe zeigt. Umrahmt wird das Hauptmotiv von einem Kranz aus grünem Eichenlaub, durchzogen von festlichen roten und blauen Bändern, die Farbe und Dynamik in das Design bringen.

Unterhalb der Zielscheibe befindet sich ein geschwungenes Schriftband mit dem traditionellen Schützengruß „Gut Schuß“, der die sportliche Verbundenheit und Kameradschaft im Schützenwesen symbolisiert. Links und rechts im äußeren Bereich ergänzen kunstvoll gemalte Eichenlaub-Zweige das Motiv und verleihen der Scheibe einen harmonischen Gesamteindruck.

Der breite Rand ist sorgfältig graviert und trägt in dekorativer Frakturschrift die Inschrift „Kreispokalscheibe LG 2024 – Julien S.“. Mehrere umlaufende Profilringe geben der Scheibe Tiefe und betonen die handwerkliche Qualität der Holzverarbeitung.

Diese aufwendig handbemalte Ehrenscheibe vereint Tradition, Präzision und künstlerische Gestaltung auf höchstem Niveau. Sie wird als Auszeichnung für sportliche Leistungen im Luftgewehr-Schießen verliehen und steht zugleich für die Werte des Schützenwesens – Treffsicherheit, Disziplin und Gemeinschaft. Durch ihre hochwertige Ausführung und ihr klassisches Design ist sie ein bleibendes Erinnerungsstück an einen besonderen Wettbewerb oder Sieg im Jahr 2024.

Schleife

Kreispokalscheibe 2024 mit gekreuzten Luftpistolen und Eichenlaub
Die abgebildete Kreispokalscheibe LP 2024 zeigt ein kunstvoll handgemaltes Motiv, das die Tradition des Schützenwesens auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt. Im Mittelpunkt stehen zwei gekreuzte Luftpistolen, präzise vor einer Zielscheibe platziert – ein klassisches Symbol für Treffsicherheit und sportliche Leistung. Umrahmt wird das Motiv von einem Kranz aus grünen Eichenblättern, verziert mit roten und blauen Bändern, die für Ehre, Stärke und Zusammenhalt stehen.

Unterhalb der Zielscheibe ist auf einem stilisierten Pergamentband der traditionelle Gruß „Gut Schuss“ zu lesen – ein Ausdruck kameradschaftlicher Verbundenheit unter Schützen. Die Scheibe trägt die umlaufende Inschrift
„Kreispokalscheibe LP 2024 – Julien J.“,
die sie als offizielle Auszeichnung eines Schützenwettbewerbs kennzeichnet.

Gefertigt wurde die Scheibe aus hochwertigem Holz in achteckiger Form, deren feine Maserung und sorgfältige Gravuren den handwerklichen Anspruch unterstreichen. Die Kombination aus traditioneller Gestaltung, präziser Malerei und symbolischer Bedeutung macht diese Kreispokalscheibe zu einem einzigartigen Erinnerungsstück für Schützenvereine und Sportschützen gleichermaßen.

Schleife

Königsscheibe 2024 Söcking – handgefertigte Schützenscheibe mit Brandmalerei von St. Stephan, St. Ulrich und dem Prinz-Carl-Mausoleum
Die abgebildete Königsscheibe Söcking 2024 zeigt eine kunstvoll gestaltete Brandmalerei mit einem architektonischen Motiv aus der bayerischen Gemeinde Söcking. Im Mittelpunkt stehen drei historische Gebäude, fein abgestuft und detailreich ausgearbeitet: das Prinz-Carl-Mausoleum von 1834, die Kirche St. Stephan aus dem 15. Jahrhundert und die Kirche St. Ulrich von 1958.

Die Motive sind in einem warmen Sepia-Ton gehalten, wodurch die Holzmaserung elegant zur Geltung kommt. Der mittige Aufbau wird durch drei geschwungene Banderolen betont, auf denen die Namen und Baujahre der Bauwerke kunstvoll eingraviert sind.

Der äußere Rand der Scheibe trägt in traditioneller Frakturschrift die Inschrift:
„Königsscheibe 2024 – Söcking – gestiftet von Peter O. – gewonnen von Markus B.“
Zwischen den Schriftzügen befinden sich dezente Schmuckelemente und kleine Punkte, die das harmonische Gesamtbild abrunden.

Die fein geschliffenen Holzprofile und umlaufenden Zierringe verleihen der Scheibe Tiefe und Wertigkeit. Durch die Verbindung aus präziser Brandmaltechnik, regionaler Architektur und traditioneller Gestaltung entsteht ein einzigartiges Stück Schützenkunst, das zugleich Geschichte, Handwerkskunst und Vereinsstolz verkörpert.

Schleife

Handgefertigte Schützenscheibe 2024 vom Schützenverein Untertürkheim mit Oldtimer-Motiv, Einschusslöchern und Gravur
Die Schützenscheibe 2024 des Schützenvereins Untertürkheim zeigt ein außergewöhnliches und modernes Motiv, das traditionelle Handwerkskunst mit einem Hauch Nostalgie verbindet. Im Zentrum steht die Darstellung eines alten, verrosteten Oldtimers, der verlassen in einer weiten, grasbewachsenen Landschaft steht. Der Himmel darüber ist dramatisch bewölkt, was der Szene eine eindrucksvolle Tiefe und eine leicht melancholische Stimmung verleiht.

Das Motiv ist in Sepia-Tönen gehalten und wirkt wie eine Kombination aus Fotogravur und Brandmalerei. Besonders auffällig sind die echten Einschusslöcher im Bereich der Fahrzeugfront – ein authentisches Detail, das die Verbindung zum Schießsport verdeutlicht. Eine kleine rote Zielscheibe hebt die beste Trefferlage hervor und symbolisiert die Präzision des Schützen.

Am äußeren Rand der Scheibe befindet sich die feine Gravur:
„Schützenverein Untertürkheim 2024 – Bester Schütze: Mike B.“
Diese Inschrift ist in klassischer Frakturschrift ausgeführt und betont den Charakter der Ehrenscheibe.

Durch die Kombination aus antiker Optik, realistischen Details und traditioneller Ausführung auf hellem Holz entsteht ein faszinierendes Kunstwerk, das gleichermaßen Schützenhandwerk, Individualität und Kreativität verkörpert. Diese Scheibe ist ein Beispiel für zeitgemäße Schützenscheiben-Gestaltung, die alte Motive mit moderner Ästhetik vereint.

Schleife
Hier die verschiedenen Scheibentypen: Treffen Sie eine Scheibauswahl!